Bangladesch, China, Indien? Zum Fashion Revolution Day am 24. April
werden die sozialen Netzwerke voller Fotos von Menschen sein, die ihre Kleidung auf links tragen und so das Label „Made in…“ zeigen.
Menschen aus über 68 Ländern beteiligen sich mit Events, Flashmobs,
Workshops und einer weltweiten Selfie-Kampagne. Mit prominenter
Unterstützung von Musiker Thomas D und den Designerinnen Anja &Sandra Umann von Umasan stellen sie alle den Modemarken die gleiche Frage: „Who made my clothes?“
Die deutsche Initiative startete offiziell im Januar 2014 in Berlin. Wenn Du in Deutschland wohnst und an Fashion Revolution interessiert bist, besuche unsere Facebook Seite rein oder schreib uns.
Wir sind stolz darauf ein Teil von Fashion Revolution zu sein und freuen uns auf deine Unterstützung!
If you want to contact us, please complete the form on our Contact Page
Auch dieses Jahr verzeichnet Fashion Revolution über 90 teilnehmende Ländern und weltweite Aktionen. Fashion Revolution Deutschland präsentiert dieses Jahr CRISIS FASHION: einen Webshop der wachrüttelt, die Methoden der Fast Fashion Brands kontemporär satirisch umwandelt und so Aufmerksamkeit auf die Situation der NäherInnen in den schwer getroffenen Produktionsländern lenkt — inklusiv dreier Stimmen aus Bangladesch zur aktuellen Situation.
Im Fake-Webshop crisis.future.fashion kann man vermeintlich ein weißes T-Shirt für nur 50 Cent erwerben. Sobald man aber auf dieses klickt, zerfällt der Shop und legt die eigentliche Botschaft der Kampagne, Informationen über die momentane Lage der FabrikarbeiterInnen wie zum Beispiel in Bangladesch offen und zeigt Handlungsoptionen auf. Statt des Erwerbs eines T-Shirt teilen wir die Möglichkeit einen Nothilfefonds und weitere karitative Organisationen mit einer Spende zu unterstützen und so einen Beitrag zur Bekämpfung dieser menschenunwürdigen Verhältnisse zu leisten.
DOWNLOAD PRESS AND SOCIAL MEDIA ASSETS
Information on how get involved with Fashion Revolution Week 2018 if you are a fashion brand, wholesaler, retailer, distributor or designer.
DOWNLOADAsk your local policymaker what they’re doing to create a fairer, safer, cleaner more transparent fashion industry. Your voice has power, so use it! Download, print and post this postcard to the policymaker in your neighbourhood.
DOWNLOADDamit kaffe, ketchup oder rotwein nicht Ihre lieblingsstucke ruinieren. Hier Erfahren sie, wie sie lastige flecken entfernen und langer freude an ihren lieblingsstucken (#lovedclotheslast) haben.
DOWNLOADDamit Sie länger Freude an Ihrer Kleidung haben (Love your clothes), sollten Sie sich mit den Wasch- und Pflegehinweisen für die jeweiligen Textilien auskennen. Dieser kleine Ratgeber enthält die wichtigsten Tipps.
DOWNLOAD
You can now donate directly to the Fashion Revolution Germany team!
“Future Fashion Forward” is the official registered legal and operations name for Fashion Revolution Germany.
Your donation will help the Fashion Revolution Germany team to increase nationwide awareness of Fashion Revolution’s global mission to change how clothes are sourced, produced and consumed. Your support for Fashion Revolution Germany is hugely appreciated.
If you would like to support Fashion Revolution’s work across the globe, please visit our donate page here.
DONATE TO FASHION REVOLUTION GERMANY